Essen ist etwas Persönliches und manchmal auch herausfordernd. 

Gerade bei neurodivergenten Menschen zum Beispiel mit ADHS oder Autismus kann das Thema Essen mit vielen Emotionen, Routinen oder Sinneswahrnehmungen verbunden sein. Wir wissen wie belastend das sein kann - für Betroffene und ebenso für Familien.

Mit viel Verständnis und Erfahrung begleiten wir Sie oder Ihr Kind dabei, wieder mehr Sicherheit, Struktur und Freude rund um das Thema Essen zu finden.
Dabei unterstützen wir bei:
- Essensherausforderungen im Zusammenhang mit ADHS, Autismus und sensorischer Reizempfindlichkeit
- Picky Eater Syndrom und ARFID (Avoidant/Restricive Food Intake Disorder)
- Gewichtsproblematiken - Untergewicht, Übergewicht oder bei stark schwankendem Essverhalten
- Schwierigkeiten mit Routinen, Struktur oder Veränderungen beim Essen
- Einen achtsamen, entspannten Umgang mit dem Thema Essen und Trinken im Alltag

Vereinbaren Sie gerne einen Termin - online oder vor Ort.
Wir nehmen uns Zeit zuzuhören und finden gemeinsam heraus, was Essen wieder leichter machen kann.