Unsere Beratungskosten richten sich nach gebuchter Beratungszeit. Eine Sitzung beträgt immer 50 Minuten, außer es wurde mit uns etwas anderes abgesprochen. Die Kosten liegen bei 110 Euro pro Sitzung.
Grundsätzlich können wir gemeinsam von Termin zu Termin überlegen, wie viele Beratungen Sie sich wünschen und aus unserer Sicht sinnvoll sind.
Unsere Beratungsleistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Sie beteiligen sich nach §20 SGB V und §43 SGB V in unterschiedlicher Höhe an den Kosten.
Mit einem Rezept, einer Notwendigkeitsbescheinigung oder einer Überweisung von Ihren ÄrztInnen sowie unserem Kostenvoranschlag (siehe Downloads), können Sie die Krankenkassenbezuschussung beantragen.
Die Nährwertfeinanalyse mit der Software DGExpert kostet 110 Euro.
Eine therapeutische Stellungnahme (beispielsweise für Operationen) kostet ebenfalls 110 Euro.
Fakt ist: Die Krankenkassen bezuschussen leider nur einen kleinen Teil der Kosten. Danach ist es Ihre Entscheidung, wie wir mit der Therapie weiter verfahren. Um wirklich gut begleiten und unterstützen zu können ist es sehr hilfreich, sich über eine längere Zeit zu sehen.
Falls Sie Schwierigkeiten mit den Kosten haben sollten und es um Ihr Kind geht, kommen Sie gern auf uns zu. Wir arbeiten eng mit dem Förderkreis für schwerkranke Kinder zusammen, der Familien dahingehend unterstützen könnte.