Unsere Beratungskosten
Die Kosten richten sich nach gebuchter Beratungszeit. Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten und kostet 110€, sofern keine andere Beratungszeit vereinbart wurde.
Ein kostenfreies Erstgespräch können wir nicht anbieten. Stattdessen starten wir direkt mit einem strukturierten Anamnesegespräch, das zugleich dem gegenseitigen Kennenlernen dient.
So erhalten Sie von Beginn an einen klaren Mehrwert: Wir erfassen Ihre individuelle Situation, besprechen erste Ansätze und stimmen die weitere Therapie passgenau auf Ihre Bedürfnisse ab.
Dadurch entsteht von Anfang an eine wertschätzende, auf Vertrauen und Transparenz basierende Zusammenarbeit, die auf Ihr persönliches Ziel ausgerichtet ist.
Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir anschließend von Termin zu Termin, welche Häufigkeit und Dauer der Beratung für Sie sinnvoll ist.
Kostenerstattung durch Krankenkassen
Unsere ernährungstherapeutischen Leistungen können von den gesetzlichen Krankenkassen nach §20 oder §43 SGB V anteilig bezuschusst werden.
Mit einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung oder einer Überweisung Ihres behandelnden Arztes bzw. Ärztin sowie unserem Kostenvoranschlag (siehe Downloads) können Sie den Zuschuss direkt bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Teil der Beratungskosten. Nach der ersten Kostenerstattung entscheiden Sie selbst, ob und wie Sie die Therapie fortsetzen möchten.
Um Sie langfristig und wirkungsvoll begleiten zu können, empfehlen wir in vielen Fällen eine Betreuung über einen längerem Zeitraum. So lassen sich nachhaltige Veränderungen im Essverhalten und Wohlbefinden am besten erreichen.
Wenn die Kosten eine Hürde darstellen und es um Kinder geht, unterstützen wir Sie bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten.
Zusätzliche Leistungen:
- Nährwertfeinanalyse mit DGExpert: 110€
- Therapeutische Stellungnahme: 110€
- BIA-Messung: 30€